Deutschland braucht Atomenergie für Klimaziele – Bilfinger-Chef: “Die Kernkraft ist Teil der Lösung”

Der Vorstandschef des Industriedienstleisters Bilfinger, Thomas Blades, empfiehlt der Bundesregierung längere Laufzeiten für Atomkraftwerke, damit Deutschland seine Klimaziele erreicht. “Die Kernkraft ist ein Teil der Lösung”, sagte Blades dem Nachrichtenmagazin “Focus”. Der 63-jährige Manager hält die deutsche Energiewende für klimapolitisch misslungen.
“Andere Länder senken durch die Kernenergie ihren CO2-Ausstoß, während er in Deutschland stagniert. Man kann nicht gleichzeitig aus der Kohle und der Atomenergie aussteigen”, so Blades weiter.
Die Kernkraft müsse Teil eines Gesamtkonzepts sein, um Klimaziele, Energiesicherheit und stabile Strompreise in Einklang zu bringen. Der Brite Thomas Blades ist studierter Elektrotechniker und seit 2016 Chef des Bilfinger-Konzerns mit Sitz in Mannheim.
Das Unternehmen hat 36.000 Mitarbeiter und ist am Neubau von Kernkraftwerken in Großbritannien, Finnland und Frankreich beteiligt.
Umfrage: Jeder Dritte hält Atomausstieg für verfrüht
Nur noch eine knappe Mehrheit der Bundesbürger will am Atomausstieg festhalten. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für das Nachrichtenmagazin Focus. Demnach sind 40 Prozent der Bundesbürger dagegen, die Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke zugunsten des Klimaschutzes zu verlängern.
35 Prozent befürworten dies dagegen. Jeder vierte Befragte ist unentschieden oder machte keine Angabe. Die Zustimmung zu längeren Laufzeiten ist laut INSA bei den Anhängern von AfD (63 Prozent) und FDP (57 Prozent) besonders hoch. Im Lager von CDU und CSU sind 48 Prozent dafür.
Kritisch wird eine Abkehr vom Atomausstieg dagegen bei SPD und Grünen gesehen: Nur 24 Prozent der SPD-Anhänger sind für die Laufzeitverlängerung, bei den Grünen sind es lediglich 18 Prozent.
Für die Erhebung befragte INSA für das Nachrichtenmagazin Focus im Zeitraum vom 20. bis zum 23. Dezember 2019 insgesamt 2.034 Personen. Die Fragestellung lautete: “Wie stehen Sie zu folgenden Aussagen: Ich bin, im Sinne des Klimaschutzes, für die Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke?” (dts)
[etd-related posts=”3046366,3102059,2797657″]
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion