Raucher bringen wieder mehr Geld in die Staatskasse

Für den Staat ist Rauchen ein lukratives Geschäft.Foto: Christoph Schmidt/dpa
Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Das spülte 255 Millionen Euro oder 4,1 Prozent mehr in die Staatskasse als im Vorjahreszeitraum.
Verkauft wurden nicht nur mehr Zigaretten, vor allem die Menge des versteuerten Pfeifentabaks stieg deutlich an (plus 31,9 Prozent). Rückgänge gab es bei Zigarren und Zigarillos, von denen erneut weniger verkauft wurden (minus 30,5 Prozent). Die Statistiker führen das auf eine Änderung der EU-Tabakrichtlinie zurück: Seit Jahresbeginn müssen Eco-Zigarillos, deren Deckblatt aus verarbeitetem Tabak bestehen, als Zigaretten versteuert werden.
(dpa)Kommentare
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion