Ergebnisse und Tabelle 1. Bundesliga – 31. Spieltag
Hoffenheim
-
Borussia Dortmund
1:1
(1:1)
FC Augsburg
-
1. FC Köln
0…
Hoffenheim | – | Borussia Dortmund | 1:1 | (1:1) |
FC Augsburg | – | 1. FC Köln | 0:0 | |
FC Schalke 04 | – | VfB Stuttgart | 3:2 | (1:1) |
VfL Wolfsburg | – | Hannover 96 | 2:2 | (2:0) |
SC Freiburg | – | SC Paderborn | 1:2 | (1:0) |
Werder Bremen | – | Eintracht Frankfurt | 1:0 | (0:0) |
Bayer Leverkusen | – | Bayern München | -:- | |
FSV Mainz 05 | – | Hamburger SV | -:- | |
Hertha BSC | – | Bor. Mönchengladbach | -:- |
Rang | Verein | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tordifferenz | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Bayern München | 30 | 24 | 4 | 2 | +64 | 77:13 | 76 |
2. | VfL Wolfsburg | 31 | 18 | 8 | 5 | +31 | 65:34 | 62 |
3. | Bor. Mönchengladbach | 30 | 16 | 9 | 5 | +23 | 45:22 | 57 |
4. | Bayer Leverkusen | 30 | 15 | 10 | 5 | +25 | 57:32 | 55 |
5. | FC Schalke 04 | 31 | 12 | 9 | 10 | +5 | 41:36 | 45 |
6. | FC Augsburg | 31 | 13 | 4 | 14 | -2 | 38:40 | 43 |
7. | Werder Bremen | 31 | 11 | 9 | 11 | -12 | 47:59 | 42 |
8. | Hoffenheim | 31 | 11 | 8 | 12 | -3 | 46:49 | 41 |
9. | Borussia Dortmund | 31 | 11 | 7 | 13 | +3 | 41:38 | 40 |
10. | FSV Mainz 05 | 30 | 8 | 13 | 9 | +1 | 42:41 | 37 |
11. | 1. FC Köln | 31 | 8 | 12 | 11 | -6 | 30:36 | 36 |
12. | Eintracht Frankfurt | 31 | 9 | 9 | 13 | -9 | 51:60 | 36 |
13. | Hertha BSC | 30 | 9 | 7 | 14 | -12 | 34:46 | 34 |
14. | SC Paderborn | 31 | 7 | 10 | 14 | -30 | 29:59 | 31 |
15. | SC Freiburg | 31 | 6 | 12 | 13 | -11 | 32:43 | 30 |
16. | Hannover 96 | 31 | 7 | 9 | 15 | -18 | 35:53 | 30 |
17. | Hamburger SV | 30 | 7 | 7 | 16 | -27 | 19:46 | 28 |
18. | VfB Stuttgart | 31 | 6 | 9 | 16 | -22 | 36:58 | 27 |
Kommentare
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion