Die Bundesliga-Trainer des Hamburger SV seit 1997
Hamburg (dpa) - Bruno Labbadia ist der 20. Trainer beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV in den vergangenen 18 Jahren. 13 reguläre Fußball-Lehrer und sechs Interimstrainer haben sich seit 1997 am Liga-Dino versucht.
Der frühere HSV-Profi…

Bruno Labbadia in der Arena der Hansestadt Hamburg.Foto: Kay Nietfeld/Archiv/dpa
Der frühere HSV-Profi, der den Club schon vom 1. Juli 2009 bis zum 26. April 2010 betreut hat, löst Interimscoach Peter Knäbel ab. Labbadia erhält liga-unabhängig einen Vertrag bis zum Sommer 2016.
Trainer | Interimscoach | Dauer der Tätigkeit |
Frank Pagelsdorf | 01.07.1997 – 17.09.2001 | |
Holger Hieronymus | 18.09.2001 – 03.10.2001 | |
Kurt Jara | 04.10.2001 – 22.10.2003 | |
Klaus Toppmöller | 23.10.2003 – 17.10.2004 | |
Thomas Doll | 19.10.2004 – 31.01.2007 | |
Huub Stevens | 02.02.2007 – 30.06.2008 | |
Martin Jol | 01.07.2008 – 26.05.2009 | |
Bruno Labbadia | 01.07.2009 – 26.04.2010 | |
Ricardo Moniz | 26.04.2010 – 30.06.2010 | |
Armin Veh | 01.07.2010 – 13.03.2011 | |
Michael Oenning | 13.03.2011 – 19.09.2011 | |
Rodolfo Cardoso | 20.09.2011 – 10.10.2011 | |
Frank Arnesen | 10.10.2011 – 16.10.2011 | |
Thorsten Fink | 17.10.2011 – 16.09.2013 | |
Rodolfo Cardoso | 17.09.2013 – 24.09.2013 | |
Bert van Marwijk | 25.09.2013 – 15.02.2014 | |
Mirko Slomka | 16.02.2014 – 15.09.2014 | |
Josef Zinnbauer | 16.09.2014 – 22.03.2015 | |
Peter Knäbel | 23.03.2015 – 15.04.2015 | |
Bruno Labbadia | 15.04.2015 |
Kommentare
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion