Sicherheitsleute von suspendierten Präsident Südkoreas verpassen Vorladung

Ermittler in Südkorea scheitern beim Versuch, den suspendierten Präsidenten Yoon Suk-yeol festzunehmen. Auch seine Beschützer wollen den Amtssitz nicht verlassen. Wie könnte es nun weitergehen?
Der Sicherheitsdienst hatte die Ermittler nicht zum Präsidenten vorgelassen.
Der Sicherheitsdienst hatte die Ermittler nicht zum Präsidenten vorgelassen.Foto: Lee Jin-man/AP/dpa
Epoch Times4. January 2025

Einen Tag nach der gescheiterten Festnahme des suspendierten südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-yeol sind die Chefs seines Sicherheitsdienstes nicht zu einer Vorladung der Polizei erschienen.

Wegen der angespannten Lage, in der der Präsident Schutz brauche, könnten weder Park Chong-jun noch sein Stellvertreter Kim Seong-hoon ihre Posten verlassen, erklärte der Sicherheitsdienst des Präsidenten laut der Nachrichtenagentur „Yonhap“. Der Sicherheitsdienst stehe in Kontakt mit der Polizei, um einen anderen Termin für die Befragung zu finden, hieß es weiter.

Dutzende Ermittler hatten am Freitag mehr als fünfeinhalb Stunden lang versucht, Yoon festzunehmen, um ihn im Fall der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts Anfang Dezember zu befragen.

Auf dem Gelände der Residenz des Präsidenten stellte sich jedoch eine „Mauer“ aus etwa 200 Mitgliedern der Armee und des Sicherheitsdienstes den Behörden in den Weg, wie „Yonhap“ weiter berichtete.

Yoon verpasste Vorladungen

Mitte Dezember hatte das Parlament Yoon bis auf weiteres entmachtet. Das Verfassungsgericht überprüft derzeit diese Entscheidung. Vorübergehend führt der bisherige Finanzminister und Vize-Ministerpräsident Choi Sang-mok die Staatsgeschäfte.

Die Vorwürfe gegen Yoon lauten auf Machtmissbrauch und Aufruhr. Vor dem Festnahmeversuch hatte er drei Vorladungen der Behörde für Korruptionsermittlung ignoriert. Diese beantragte schließlich bei einem Gericht erfolgreich seine Festnahme.

Die Gerichtsanordnung ist noch bis einschließlich Montag gültig. Die Opposition forderte, diese so schnell wie möglich zu vollstrecken. Außerdem verlangte sie, Park wegen Machtmissbrauchs und Behinderung von Amtspflichten festzunehmen. Der Sicherheitsdienst drohte den Behörden wiederum mit rechtlichen Schritten wegen unbefugten Betretens.

Weiterer Festnahmeversuch möglich

Wie „Yonhap“ berichtete, könnten die Ermittler am Wochenende erneut versuchen, Yoon festzunehmen. Sollte ihnen dies gelingen, hätten sie demnach 48 Stunden Zeit, Yoon zu befragen und zu entscheiden, ob sie ihn wieder freilassen oder einen Haftbefehl gegen ihn beantragen.

In Seoul demonstrierten seit Tagen zahlreiche Anhänger Yoons vor dem Präsidentensitz. Auch Gegner des suspendierten Präsidenten protestierten zu Tausenden. (dpa/red)

[etd-related posts=”4991762,4987760″]



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion