Kolumbus-Statue in Baltimore gestürzt – Trump ruft auf, sich gegen „Auslöschung der Kultur“ zur Wehr zu setzen

Am Samstag rissen Demonstranten, angeführt von Vermummten, mit Seilen das Denkmal von Kolumbus vom Sockel. Sie werfen dem Entdecker Amerikas vor, der Kolonialisierung und Tötung zahlloser Ureinwohner den Weg bereitet zu haben.
Im Zuge der Proteste nach dem Tod von George Floyd wurden bereits in mehreren anderen US-Städten Statuen des Seefahrers gestürzt oder beschädigt. Kolumbus steht ebenso im Fokus der Demonstranten wie die US-Südstaatengeneräle.
Bereits 2017 gab es Anschläge der “Antifa” auf die Statue von Kolumbus in Baltimore. Hier ein Video von den Geschehnissen am 4. Juli 2020:
Trumps Rede zum Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump und Tausende patriotische Amerikaner feierten am Vorabend des 4. Juni das Erbe der USA. In einer Rede am Mount Rushmore, im US-Bundesstaat Süddakota, sprach Trump von den Werten, Idealen und Freiheiten, die in der Unabhängigkeitserklärung verankert sind. Er rief die Patrioten des Landes dazu auf, sich gegen die „Auslöschung der Kultur“ und das, was er als „einen neuen Faschismus der extremen Linken“ bezeichnete, zur Wehr zu setzen.
Auf der Feier erklärte er:
„Wütende Mobs versuchen, die Statuen unserer Gründer niederzureißen, unsere heiligsten Denkmäler zu verunstalten und eine Welle von Gewaltverbrechen in unseren Städten auszulösen“ und fügte hinzu.
Viele dieser Menschen haben keine Ahnung, warum sie das tun, aber einige wissen genau, was sie tun“.
Der Präsident gab bekannt, dass Bundesbeamte am Donnerstag den mutmaßlichen Anführer hinter dem Anschlag auf die Andrew Jackson-Statue in der Nähe des Weißen Hauses festgenommen haben. Die Tat ereignete sich Ende Juni.
„Kultur abschaffen“
Eine „linke Kulturrevolution“ versuche derzeit, die Freiheiten der Amerikaner zu stürzen, sagte Trump in die Menge. „Kultur abschaffen“ sei eine der politischen Waffen derer, die eine Revolution anstreben, so der Präsident.
Dies würde sich in der „Vertreibung der Menschen von ihren Arbeitsplätzen, Beschämung Andersdenkender und die Forderung nach völliger Unterwerfung von jedem, der anderer Meinung ist“ ausdrücken, sagte Trump.
„Dies ist die eigentliche Definition von Totalitarismus, und er ist unserer Kultur und unseren Werten völlig fremd. Er hat in den Vereinigten Staaten von Amerika absolut keinen Platz“, erklärte der Präsident.
Er bezeichnete die Kraft die hinter all dem steht, als einen „neuen Faschismus der extremen Linken“. Dieser fordere in Schulen, Nachrichtenredaktionen und Vorstandsetagen von Unternehmen im ganzen Land „absolute Loyalität“.
„Wenn Sie seine Sprache nicht sprechen, seine Rituale nicht ausführen, seine Mantras nicht rezitieren und seine Gebote nicht befolgen, werden Sie zensiert, verbannt, auf die schwarze Liste gesetzt, verfolgt und bestraft. Das wird uns nicht passieren“, fuhr Trump fort. (afp/ks)
[etd-related posts=”3283512,3282997,3283072,3275651,3267782″]
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion