China: Überschwemmung in Südwestchina fordert mindestens 10 Tote

(NTDTV)
Der starke Regenfall in Südwestchina führte zu Überschwemmungen. Mindestens zehn Personen kamen dabei ums Leben und eine Person ist als vermisst gemeldet.
Staatliche Medien berichteten, dass der Regenfall seit Sonntag einen zweiten Erdrutsch verursacht habe und nun Schlamm in die Region hineinfließt.
Geschätzte anderthalb Millionen Einwohner sind davon betroffen – 123.000 mussten umgesiedelt werden.
Über 10.000 Häuser wurden zerstört und über 16.000 durch die Überschwemmung beschädigt. Viele Einwohner stecken durch den Regen in ihren Häusern und auf der Straße fest.
Behörden schätzen, dass diese Überschwemmung seit August 2004 im oberen und mittleren Teil des Yangtze Flusses die Schlimmste ist.

Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
UNO-Botschafterin der USA
Klare Ansagen und harte Kürzungen: Elise Stefanik und ihre Pläne für die Vereinten Nationen
1,7 Millionen tote Soldaten?
„Einigt euch und stoppt diesen lächerlichen Krieg!”: Trump nennt schockierende Zahlen zum Ukraine-Krieg
Lauterbachs Aussage „wahrheitswidrig“
Hackerangriff auf D-Trust – IG Med fordert sofortigen Stopp der elektronischen Patientenakte
Reaktion auf Falschdarstellung
Die wahre Geschichte von Shen Yun und Falun Gong: Ein Interview mit Li Hongzhi
Exclusive
Natürliche Helfer gegen Alterung
Essen Sie diese Lebensmittel, um Ihr Gehirn 11 Jahre jünger zu halten
Zwei Giganten in der Krise
Stagnation in Deutschland, Rezession in Frankreich: Europas größte Volkswirtschaften straucheln
Neuordnung in der Medienlandschaft
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion