Ich saß auf einem Steine Ich saß auf einem Steine und deckte Bein mit Beine, Den Ellenbogen stützt ich auf Und schmiegte in die Hand darauf Das Kinn und eine Wange. So grübelte ich lange: Wozu auf Erden dient dies Leben? ... Und konnte mir nicht Antwort geben, Wie man drei Ding erwürbe, Daß keins davon verdürbe. Die zwei sind Ehr und irdisch Gut, Das oft einander Abbruch tut, Das dritte Gottes Segen, Der allem überlegen. Die hätt ich gern in einem Schrein; Doch leider kann dies niemals sein, Daß weltlich Gut und Ehre Mit Gottes Gnade kehre In ganz dasselbe Menschenherz. Sie finden Hemmnis allerwärts; Untreu hält Hof und Leute, Gewalt geht aus auf Beute, Gerechtigkeit und Fried ist wund, Die drei genießen kein Geleit, Eh diese zwei nicht sind gesund. Richard Zoozmann / Walther von der Vogelweide Ich saz ûf eime steine Ich saz ûf eime steine und dahte bein mit beine: dar ûf satzt ich den ellenbogen: ich hete in mîne hant gesmogen daz kinne und ein mîn wange. dô dâhte ich mir vil ange, wie man zer welte solte leben: deheinen rât kond ich gegeben, wie man driu dinc erwurbe, der keines niht verdurbe. diu zwei sint êre und varnde guot, daz dicke ein ander schaden tuot: daz dritte ist gotes hulde, der zweier übergulde. die wolte ich gerne in einen schrîn. jâ leider desn mac niht gesîn, daz guot und weltlich êre und gotes hulde mêre zesamene in ein herze komen. stîg unde wege sint in benomen: untriuwe ist in der sâze, gewalt vert ûf der strâze: fride unde reht sint sêre wunt. diu driu enhabent geleites niht, diu zwei enwerden ê gesunt. Walther von der Vogelweide (ca. 1170 - 1230)