Ein gesunder Start in den Tag
Probieren Sie mal ihr gewohntes Frühstück durch einen grünen, energiegeladenen Smoothie zu ersetzen.

Spinat-Smoothie.Foto: Bettina Schwarz
Grüne Smoothies sind wahre Energiebomben. Sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralien und Vitamine steigern die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, kurbeln den Stoffwechsel an und befreien unseren Körper von Giftstoffen. Sie lassen die Pfunde purzeln, die Haut jünger aussehen und steigern insgesamt das Wohlbefinden.
Täglich zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse zu verspeisen, wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlen. Smoothies bieten eine wunderbare Gelegenheit, diesem Ziel schnell und einfach näher zu kommen.
- Da die wertvollen Nährstoffe bei längerer Lagerung verloren gehen, genießen Sie Ihren Smoothie am besten frisch.
- Geben Sie Ihrem Smoothie etwas Öl hinzu. So werden die fettlöslichen Vitamine aus Obst und Gemüse (E, D, K und A) vom Körper besser aufgenommen.
- Genau genommen ist ein Smoothie eine kleine Mahlzeit. Trinken Sie langsam. „Kauen“ Sie ihn und das Sättigungsgefühl hält länger an.
- Verwenden Sie reife Früchte und Ihr Smoothie wird richtig schön cremig.
- Experimentieren Sie mit den Zutaten! Ersetzen Sie die Banane mal mit Avocado, den Spinat mit Feldsalat oder Portulak und den Apfel mit einer Birne. Lassen Sie sich vom Angebot unserer heimischen Obst-und Gemüsesorten inspirieren und finden Sie Ihre Lieblingsmischung.
Zutaten für zwei große Portionen Spinat-Smoothie
- 2 Handvoll frischer Spinat
- 2 große Bananen
- 1 großer Apfel
- 300 ml kaltes Wasser
- 1 EL Leinöl oder Walnussöl
Zubereitung:
Spinat waschen, Apfel waschen, entkernen und achteln und mit den restlichen Zutaten in einem Standmixer cremig rühren.
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
UNO-Botschafterin der USA
Klare Ansagen und harte Kürzungen: Elise Stefanik und ihre Pläne für die Vereinten Nationen
1,7 Millionen tote Soldaten?
„Einigt euch und stoppt diesen lächerlichen Krieg!”: Trump nennt schockierende Zahlen zum Ukraine-Krieg
Lauterbachs Aussage „wahrheitswidrig“
Hackerangriff auf D-Trust – IG Med fordert sofortigen Stopp der elektronischen Patientenakte
Reaktion auf Falschdarstellung
Die wahre Geschichte von Shen Yun und Falun Gong: Ein Interview mit Li Hongzhi
Exclusive
Natürliche Helfer gegen Alterung
Essen Sie diese Lebensmittel, um Ihr Gehirn 11 Jahre jünger zu halten
Zwei Giganten in der Krise
Stagnation in Deutschland, Rezession in Frankreich: Europas größte Volkswirtschaften straucheln
Neuordnung in der Medienlandschaft
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion